AI Business Value Toolkit: Vom KI-Potenzial zum echten Geschäftserfolg
KI birgt enormes Potenzial – doch ohne gezielte Umsetzung bleibt der geschäftliche Mehrwert aus. Ohne klare Fokussierung bleiben KI-Initiativen Experimente und entfalten keinen strategischen Nutzen. Das AI Business Value Toolkit unterstützt Entscheider:innen dabei, die größten Hebel für den KI-Einsatz zu erkennen – und strategische Investitionen zu steuern, die messbare Ergebnisse liefern.

Über das Toolkit
Von der KI-Ambition zum echten Geschäftswert
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und wird ein zunehmend differenzierender Wettbewerbsvorteil. Dennoch gelingt es vielen Organisationen nicht, über erste Prototypen hinauszukommen. Der kritischer Erfolgsfaktor: den Fokus dort setzen, wo KI den größten Mehrwert bietet.
Das AI Business Value Toolkit hilft Führungskräften aus Fachbereichen und IT dabei:
- KI-Potenziale zu identifizieren, die zur Unternehmensstrategie passen
- Investitionen nach Geschäftswirkung – nicht nach medialer Aufmerksamkeit – zu priorisieren
- Den Übergang von Pilotprojekten hin zu skalierbarem Geschäftsnutzen zu gestalten
Warum gerade jetzt?
Die Einführung von KI beschleunigt sich, aber unzureichende Investitionen hemmen die Skalierung. Der Erwartungsdruck auf schnelle Erfolge ist hoch – oft soll sich ein KI-Investment innerhalb von 1 bis 5 Jahren rechnen. Umso wichtiger ist es, auf geschäftsrelevante Anwendungsfälle zu fokussieren.
Das Toolkit hilft, Prioritäten richtig zu setzen und sicherzustellen, dass KI-Initiativen echten Geschäftswert schaffen – und nicht bloß bloße Innovationsaktivitäten ohne strategischen Mehrwert.
Bereit, KI-Potenzial in Ergebnisse zu verwandeln? Lade dir jetzt das AI Business Value Toolkit herunter. Das Toolkit ist auf Englisch.